PRIMABÜROKLIMA
  • Partner
    • Condair
    • Exhausto by Aldes
    • Vallox
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • MeineRaumluft
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Informationen
  • Lösungen
Allgemein

Aus der Praxis: Luftbefeuchtungssystem schützt Younion-Mitarbeiter

by Team-PBK Januar 25, 2021 No Comments

Gereiz­te Schleim­häu­te und tro­cke­ne Augen der Mit­ar­bei­ter haben die Gewerk­schaft Youni­on ver­an­lasst, in ein Luft­be­feuch­tungs­sys­tem zu inves­tie­ren. Das war im Jahr 2018. Wie wich­tig eine opti­ma­le Luft­feuch­te in Pan­de­mie­zei­ten sein wird, ahn­te damals weder die Inter­es­sen­ver­tre­tung noch der Her­stel­ler Cond­air Systems.

Michael Kerschbaumer (links), Leiter des Finanzreferates bei Younion, gemeinsam mit Wolfgang Gräf, Fachberater für die Condair Systems. Abbildung: Condair Systems
Micha­el Kersch­bau­mer (links), Lei­ter des Finanz­re­fe­ra­tes bei Youni­on, gemein­sam mit Wolf­gang Gräf, Fach­be­ra­ter für die Cond­air Sys­tems. Abbil­dung: Cond­air Systems

Unter der Leit­idee „Für die Men­schen und für das Leben da sein“ ver­tritt die öster­rei­chi­sche Gewerk­schaft Youni­on rund 150.000 Mit­glie­der, die unter ande­rem im Gesund­heits­we­sen und im Bil­dungs­sek­tor beschäf­tigt sind. Seit den 1950er-Jah­ren hat die Arbeit­neh­mer­ver­tre­tung ihren Haupt­sitz in einem Büro­ge­bäu­de in der Wie­ner Innen­stadt. Vor mehr als vier Jah­ren wur­de der Büro­kom­plex grund­sa­niert und im Zuge des­sen eine Raum­luft­tech­ni­sche (RLT) Anla­ge mit Be- und Ent­lüf­tungs­funk­ti­on eingebaut.

Trockene Luft durch Lüftung

Die mikrofeinen Wasseraerosole der Luftbefeuchter verteilen sich fast unsichtbar direkt im Raum. Abbildung Condair Systems.
Die mikrof­ei­nen Was­ser­ae­ro­so­le der Luft­be­feuch­ter ver­tei­len sich fast unsicht­bar direkt im Raum. Abbil­dung Cond­air Systems.

„Bereits im ers­ten Win­ter nach Wie­der­ein­zug in das Gebäu­de gab es vie­le Beschwer­den unse­rer Mit­ar­bei­ter über zu tro­cke­ne Luft. Tro­cke­ne Schleim­häu­te und Augen, gereiz­te Atem­we­ge sowie Kopf­schmer­zen waren häu­fig genann­te Sym­pto­me“, erin­nert sich Micha­el Kersch­bau­mer, Lei­ter des Finanz­re­fe­rats von Youni­on. Ursa­che war der durch die RLT-Anla­ge gesteu­er­te Luft­wech­sel, der im Win­ter kal­te und tro­cke­ne Außen­luft in die Büro­räu­me führt.

Durch die per­ma­nen­te Lüf­tung und gleich­zei­ti­ge Erwär­mung der Luft sinkt die rela­ti­ve Feuch­te, wenn nicht zusätz­li­che Feuch­tig­keit ein­ge­bracht wird. Mes­sun­gen erga­ben, dass die rela­ti­ve Luft­feuch­te im Win­ter in den Youni­on-Büro­räu­men bis auf unter 20 Pro­zent abfiel.

Mindestluftfeuchte schützt

Seit Ende 2018 setzt das Unter­neh­men in den Büros eine Direkt-Raum­luft­be­feuch­tung ein, um eine Min­dest­luft­feuch­te von 40 bis 60 Pro­zent zu sichern. Das Sys­tem Nano­Fog von Cond­air Sys­tems besteht aus klei­nen Düsen-Luft­be­feuch­tern, die bei Bedarf mikrof­ei­ne Was­ser­ae­ro­so­le an die Luft abge­ben und so eine ganz­jäh­rig gesun­de Raum­luft­feuch­te garantieren.

Direkt-Raumluftbefeuchter schützen vor ausgetrockneten Schleimhäuten und Virusinfektionen. Abbildung: Condair Systems
Direkt-Raum­luft­be­feuch­ter schüt­zen vor aus­ge­trock­ne­ten Schleim­häu­ten und Virus­in­fek­tio­nen. Abbil­dung: Cond­air Systems

Der Ein­bau des Sys­tems erfolg­te in zwei Pha­sen. „Wir haben zunächst einen Feld­ver­such im fünf­ten Stock­werk des Gebäu­des beauf­tragt, um die Akzep­tanz der Mit­ar­bei­ter und die tech­ni­sche Funk­ti­on des Sys­tems zu tes­ten. Bereits drei Mona­te spä­ter haben wir die Anla­ge auf alle sie­ben Eta­gen erwei­tert. Die Mit­ar­bei­ter bewer­te­ten die zusätz­li­che Luft­be­feuch­tung von Anfang an als sehr posi­tiv. Beschwer­den über tro­cke­ne Schleim­häu­te oder Atem­we­ge haben wir seit­dem kei­ne mehr“, freut sich Micha­el Kerschbaumer.

„Ich bin sehr zufrie­den mit der gefun­de­nen Lösung. Was wir zum Zeit­punkt der Ent­schei­dung noch nicht ken­nen konn­ten, war die Bedeu­tung des Raum­kli­mas in Zei­ten der Coro­na-Pan­de­mie. Die jetzt opti­ma­le Luft­feuch­te schützt auch vor der Virus­ver­brei­tung im Gebäu­de und gibt mei­nen Kol­le­gen und mir so eine zusätz­li­che Sicher­heit“, unter­streicht der Finanz­re­fe­rat-Lei­ter die Bedeu­tung für den Gesundheitsschutz.

Das neue Whitepaper fasst aktuelle Erkenntnisse aus der Corona-Pandemie zusammen. Abbildung: Condair Systems
Abbil­dung: Cond­air Systems

BUCHTIPP

White­pa­per „Gebäu­de gesün­der machen“

Auf 16 Sei­ten prä­sen­tiert die Cond­air Group aktu­el­le Erkennt­nis­se aus der Coro­na-Pan­de­mie und erläu­tert wich­ti­ge Zusam­men­hän­ge aus Medi­zin und Gebäu­de­tech­nik. Das White­pa­per kann kos­ten­frei auf der Web­site ange­for­dert werden.

White­pa­per „Gebäu­de gesün­der machen“ inkl. 12-Punk­te-Check­lis­te, Cond­air Sys­tems (Hrsg.), 16 S., (PDF)

 

Covid-19Luftbefeuchtung

  • Previous DNB-Broschüre: Gutes Raumklima für gute Büroarbeit4 Jahren ago
  • Next DGUV: Luftreiniger der „Marke Eigenbau“ sind keine Alternative4 Jahren ago

Gern vermitteln wir Ihnen Experten und beraten Sie:

+49 30 479071-0
kontakt@primabueroklima.de

Tags

Begrünung Covid-19 Luftbefeuchtung Luftmessung Luftreinigung Lufttemperatur Lüftung
Eine Aktion von DIMBA Deutsches Institut für moderne Büroarbeit
Quiet please! Die Akustik-Aktion
Bewegung im Büro
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2025 PRIMABÜROKLIMA
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}