PRIMABÜROKLIMA
  • Partner
    • Condair
    • Exhausto by Aldes
    • Vallox
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • MeineRaumluft
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Informationen
  • Lösungen
Allgemein

Angst vor Ansteckung im Fahrstuhl

by Team-PBK März 1, 2021 No Comments

Neh­men die deut­schen Arbeit­neh­mer in Zei­ten der Pan­de­mie eher die Trep­pe oder nut­zen sie wei­ter­hin den Fahr­stuhl? Eine Umfra­ge hat gezeigt, dass 84 Pro­zent der Befrag­ten Angst haben, sich bei der Fahrt im Auf­zug mit dem Coro­na-Virus anzustecken.

Abbildung: Hundt Consult
Abbil­dung: Hundt Consult

Grund für die gro­ße Unsi­cher­heit der Befrag­ten ist, dass sie die Infek­ti­ons­ge­fahr in den engen, schlecht belüf­te­ten Kabi­nen für hoch hal­ten. Rund 40 Pro­zent fah­ren des­halb nur noch allein, jeder Vier­te steigt gar nicht mehr in den Fahr­stuhl. Das hat eine Umfra­ge von der Hundt Con­sult GmbH unter 1.011 Bun­des­bür­gern  gezeigt. Die Ängs­te der Deut­schen sind berech­tigt. Denn die Lüf­tung in den meis­ten Auf­zü­gen ist abso­lut unzu­rei­chend, fan­den For­scher der Uni­ver­si­tät Ams­ter­dam heraus.

Hohe Konzentration an Aerosolen in Aufzügen

Mil­li­ar­den von Viren wer­den beim Spre­chen, Hus­ten oder Nie­sen durch klei­ne Schwe­be­tröpf­chen frei­ge­setzt. „Wird ein Auf­zug nach dem Hus­ten nicht genutzt und steht mit geschlos­se­nen Türen auf einer Eta­ge, hal­ten sich die Tröpf­chen 30 Minu­ten in der Luft“, hat Pro­fes­sor Dani­el Bonn von der Uni­ver­si­tät Ams­ter­dam nach­ge­wie­sen. Sein Fazit: „Die Lüf­tung funk­tio­niert in den meis­ten Auf­zü­gen eher man­gel­haft. Bis­her unter­neh­men die Betrei­ber zu wenig, um die Aero­so­le in der Fahr­stuhl­ka­bi­ne zu verringern.“

  • Wie verhalten Sie sich in der Corona-Pandemie im Fahrstuhl? Abbildung: Hundt Consult
    Abbil­dung: Hundt Consult
  • Verpflichtungen der Fahrstuhlbetreiber. Abbildung: Hundt Consult
    Abbil­dung: Hundt Consult

Ziel müs­se es sein, die Belas­tung mit den Schwe­be­tröpf­chen so schnell wie mög­lich um 80 Pro­zent zu redu­zie­ren. „Denn erst dann kann die Luft in der Kabi­ne wie­der beden­ken­los ein­ge­at­met wer­den“, so Bonn. Jeder drit­te Bun­des­bür­ger for­dert zumin­dest in der aktu­el­len Situa­ti­on, die Auf­zü­ge mög­lichst für den Betrieb zu sper­ren. Zwei Drit­tel wün­schen sich ergän­zend gesetz­li­che Rege­lun­gen mit dem Ziel, die Gefahr von Krank­heits­über­tra­gun­gen durch Viren und Bak­te­ri­en in der Kabi­ne zu ver­rin­gern. Die Initia­to­ren der Stu­die wei­sen dar­auf hin, dass Men­schen mit kör­per­li­chen Ein­schrän­kun­gen auf die Fahrt mit dem Auf­zug ange­wie­sen sind.

Covid-19

  • Previous Grün tut gut: Sechs Gründe für Pflanzen im Büro4 Jahren ago
  • Next CO2-Anteil Indikator für Infektionsrisiko4 Jahren ago

Gern vermitteln wir Ihnen Experten und beraten Sie:

+49 30 479071-0
kontakt@primabueroklima.de

Tags

Begrünung Covid-19 Luftbefeuchtung Luftmessung Luftreinigung Lufttemperatur Lüftung
Eine Aktion von DIMBA Deutsches Institut für moderne Büroarbeit
Quiet please! Die Akustik-Aktion
Bewegung im Büro
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2025 PRIMABÜROKLIMA
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}