PRIMABÜROKLIMA
  • Partner
    • Condair
    • Exhausto by Aldes
    • Vallox
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • MeineRaumluft
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Informationen
  • Lösungen
Allgemein

Mikroplastikalarm: Atemluft in Innenräumen stark belastet

by Team-PBK Oktober 1, 2025 No Comments

Mikro­plas­tik ist nicht nur in Mee­ren und Böden, son­dern auch in der Atem­luft von Innen­räu­men ein Pro­blem. Das zeigt eine Stu­die von For­schern aus Tou­lou­se. Dem­nach atmen Men­schen täg­lich meh­re­re zehn­tau­send Mikro­plas­tik­par­ti­kel ein. Beson­ders stark belas­tet sind Innenräume.

Erwachsene atmen fast 70.000 Mikroplastikteile pro Tag ein. Abbildung: Fizkes, Depositphotos
Erwach­se­ne atmen fast 70.000 Mikro­plas­tik­tei­le pro Tag ein. Abbil­dung: Fiz­kes, Depositphotos

Den Berech­nun­gen zufol­ge atmen Erwach­se­ne deut­lich mehr Mikro­plas­tik ein, als bis­lang ange­nom­men. Durch­schnitt­lich gelan­gen rund 68.000 win­zi­ge Plas­tik­par­ti­kel täg­lich in die Atem­we­ge – vor allem in geschlos­se­nen Innen­räu­men wie Büros, Woh­nun­gen oder Fahrzeugen.

Besonders kleine Partikel in der Atemluft

Die For­schen­den vom Geo­wis­sen­schaft­li­chen Insti­tut der Uni­ver­si­tät Tou­lou­se berich­ten in der Fach­zeit­schrift Plos One, dass die Belas­tung durch Mikro­plas­tik­par­ti­kel zwi­schen einem und zehn Mikro­me­tern Durch­mes­ser weit höher liegt als bis­her ver­mu­tet. Die­se beson­ders klei­nen Par­ti­kel gel­ten als pro­ble­ma­tisch, da sie tief in die Lun­ge ein­drin­gen kön­nen und dort mög­li­cher­wei­se Ent­zün­dun­gen, Zell­schä­den oder ande­re gesund­heit­li­che Pro­ble­me aus­lö­sen. Frü­he­re Schät­zun­gen, die auf grö­ße­ren Par­ti­keln basier­ten, lagen rund hun­dert­fach niedriger.

Fast 70.000 Mikroplastikteile pro Tag

Die Mes­sun­gen fan­den in Woh­nun­gen und Auto­in­nen­räu­men in Süd­frank­reich statt. In Wohn­räu­men wur­den durch­schnitt­lich 528 Mikro­plas­tik­par­ti­kel pro Kubik­me­ter Atem­luft nach­ge­wie­sen. In Autos lag die Kon­zen­tra­ti­on mit 2.238 Par­ti­keln deut­lich höher. 94 Pro­zent die­ser Teil­chen waren klei­ner als zehn Mikro­me­ter und konn­ten somit tief in die Lun­ge vor­drin­gen. Sol­che Ergeb­nis­se las­sen sich auch auf ande­re Innen­räu­me wie moder­ne Büro­ge­bäu­de übertragen.

90 Prozent der Zeit in Innenräumen

Die Stu­die betont, dass die gesund­heit­li­chen Fol­gen der Mikro­plas­tik­be­las­tung in Innen­räu­men drin­gend wei­ter erforscht wer­den müs­sen. Men­schen ver­brin­gen rund 90 Pro­zent ihrer Zeit in geschlos­se­nen Räu­men – ob zu Hau­se, im Büro oder unter­wegs. Damit ist das Risi­ko, über die Atem­luft kon­ti­nu­ier­lich Mikro­plas­tik­par­ti­kel auf­zu­neh­men, beson­ders hoch.

Unsicherheiten bei den Berechnungen

Ein direk­ter Nach­weis von Mikro­plas­tik im mensch­li­chen Kör­per wur­de nicht erbracht. Statt­des­sen basie­ren die Ergeb­nis­se auf Luft­pro­ben aus Innen­räu­men und anschlie­ßen­den Berech­nun­gen. Das Atem­vo­lu­men ruhen­der Per­so­nen dien­te dabei als Grund­la­ge. Die For­schen­den wei­sen dar­auf hin, dass Mes­sun­gen aus klei­nen Luft­vo­lu­mi­na mit Unsi­cher­hei­ten ver­bun­den sind. Kör­per­li­che Akti­vi­tät könn­te zudem die tat­säch­li­che Auf­nah­me von Mikro­plas­tik deut­lich erhöhen.

LuftreinigungLüftung

  • Previous Leserumfrage „Prima Büroklima 2025“ auf OFFICE ROXX gestartet6 Tagen ago
  • Next DGUV veröffentlicht Handlungshilfe zur Raumluftqualität6 Tagen ago

Gern vermitteln wir Ihnen Experten und beraten Sie:

+49 30 479071-0
kontakt@primabueroklima.de

Tags

Begrünung Covid-19 Luftbefeuchtung Luftmessung Luftreinigung Lufttemperatur Lüftung
Eine Aktion von DIMBA Deutsches Institut für moderne Büroarbeit
Quiet please! Die Akustik-Aktion
Bewegung im Büro
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2025 PRIMABÜROKLIMA
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}