Quiet please!
  • Partner
    • OBJECT CARPET
    • acoustex (Messe Dortmund)
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • DIN
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Lösungen
  • Informationen
Allgemein

Frauenstimmen in Videocalls weniger ausdrucksstark

by P4-Akustik Mai 5, 2021 No Comments

Eine Stu­die von Wis­sen­schaft­lern der Uni­ver­si­tät Mag­de­burg und der däni­schen Uni­ver­si­tät Søn­der­borg ist zu einem ver­blüf­fen­den Ergeb­nis gekom­men: In Video­kon­fe­ren­zen wer­den Frau­en­stim­men als weni­ger aus­drucks­stark, kom­pe­tent und cha­ris­ma­tisch wahr­ge­nom­men – im Gegen­satz zu männ­li­chen Stimmen.

Videokonferenz-Software benachteiligt weibliche Stimmen. Abbildung: Anna Shvets, Pexels
Video­kon­fe­renz-Soft­ware benach­tei­ligt weib­li­che Stim­men. Abbil­dung: Anna Shvets, Pexels

 

Grund dafür sei, dass wäh­rend Online-Gesprä­chen Audio­da­ten von der ent­spre­chen­den Video­kon­fe­renz-Soft­ware kom­pri­miert wer­den. Die­ser Vor­gang fil­te­re höhe­re Fre­quen­zen her­aus und redu­zie­re das Daten­vo­lu­men bei der Über­tra­gung. Das füh­re zur unter­schied­li­chen Behand­lung von Män­ner- und Frau­en­stim­men in Videocalls.

Für die Stu­die haben Test­hö­rer Audio­bei­spie­le neu­tra­ler deut­scher Sät­ze bewer­tet, die von pro­fes­sio­nel­len Spre­chern mit ver­schie­de­nen Emo­tio­nen ein­ge­spro­chen wur­den. Dabei schnit­ten Frau­en­stim­men, die unter Bedin­gun­gen von Online-Mee­tings auf­ge­nom­men wor­den waren, deut­lich schlech­ter ab.

Emotionale Komponenten fehlen

In einem wei­te­ren Schritt wur­den die Sprach­bei­spie­le hin­sicht­lich Stimm­hö­he, Stimm­um­fang und Klang­tie­fe ver­mes­sen. Dabei kamen die Initia­to­ren der Stu­die zu dem Ergeb­nis, dass den Frau­en­stim­men in den Online-Kon­fe­ren­zen im Ver­gleich zu den männ­li­chen Stim­men ent­schei­den­de emo­tio­na­le Kom­po­nen­ten fehl­ten, die für den cha­ris­ma­ti­schen Aus­druck rele­vant sind. Man habe mit dem neu­en Wis­sen nun die Chan­ce, bei der Audio­ver­ar­bei­tung nach­zu­steu­ern, teil­te die Uni Mag­de­burg mit.

  • Vorheriger Immer noch zu laut: Heute ist Tag gegen Lärm2 Jahren ago
  • Nächster TH-Köln-Studie belegt: Sprachverständlichkeit sinkt mit FFP2-Masken2 Jahren ago

Wir beraten Sie gern:

+49 30 479071-0 kontakt@akustikaktion.de

Redner, Seminare, Workshops

Zum The­ma Raum­akus­tik ver­mit­teln wir Ihnen gern kom­pe­ten­te Exper­ten aus unse­rem Netzwerk.

Grundlagen der Akustikplanung

Schlagwörter

Akustikmesse Beratung Boden Decke Headsets Medien Möbel Möbeloberflächen Raumsysteme Raumteiler Regelwerke Schirmung Seminare Textilien Vorhänge Wand
Eine Aktion von DIMBA

Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Quiet Please!
PrimaBüroKlima
Bewegung im Büro
OFFICE ROXX MAg und Blog für moderne Arbeit
OFFICE DEALZZ Der Bürowirtschaftsblog
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2023 Quiet please!
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}