In einer globalen Hygienestudie hat das Technologieunternehmen Dyson untersucht, wie sich das Verhalten in Sanitärräumen und die allgemeine Handhygiene seit Beginn der Pandemie verändert haben. Ein zentrales Ergebnis der Untersuchung: Es bleibt Luft nach oben.
OFFICE ROXX » Prävention
Ergonomische Lösungen, Ratgeber und Studienergebnisse. Wichtigste Präventationsmaßnahme: mehr Bewegung bei der Büroarbeit!
-
- Redaktion
- 18. Januar 2021
- Kategorien: Bürobedarf, Hygiene
- Schlagwörter: Prävention
Dyson-Studie zur Handhygiene in der Pandemie
-
- Redaktion
- 5. Januar 2021
- Kategorien: Büroarbeitswelt, Bürokultur, Bürotechnik, Gesundheit, Software
- Schlagwörter: Prävention, Sicherheit
Für mehr Abstand am Arbeitsplatz: Die 1.50-Office-App
In unserer Rubik Bemerkenswert stellen wir diesmal die App 1.50 Office vor, die in Zeiten von Corona für den nötigen Sicherheitsabstand am Arbeitsplatz sorgt.
-
- Redaktion
- 29. Dezember 2020
- Kategorien: Bürokultur, Gesundheit
- Schlagwörter: Prävention, Wohlbefinden
Mobile Gesundheits-Check-up-Lösung von Wellabe
Das Start-up Wellabe führt mobile Gesundheits-Check-ups durch. Wir haben mit dem Gründer Sebastian Dünnebeil über die Vorteile dieses Angebotes und die besondere Situation während der Corona-Pandemie gesprochen.
-
- Redaktion
- 14. Dezember 2020
- Kategorien: Büroeinrichtung, Büroklima, Bürokultur, Gesundheit
- Schlagwörter: Prävention, Sicherheit, Wohlbefinden
Back to the Office: Gute Raumluft hat Priorität
Wenn die Menschen nach dem Lockdown wieder in die Büros zurückkehren, sollte eine sichere Arbeitsumgebung gewährleistet sein. Wie wichtig dabei eine gesunde Raumluftqualität im Arbeitsumfeld ist, erläutert Airthings-CEO Oyvind Birkenes. Darüber hinaus gibt er wichtige Tipps.
-
- Robert Nehring
- 1. Dezember 2020
- Kategorien: Büroarbeitswelt, Bürobedarf, Büroeinrichtung, Bürokultur, Büromöbel, Gesundheit
- Schlagwörter: Ergonomie, Prävention, Wohlbefinden
Was macht das DNB? Interview mit David Wiechmann
Wir sprachen mit David Wiechmann, dem Vorsitzenden des Deutschen Netzwerk Büro e. V., über das Netzwerk, ein herausforderndes Jahr und Pläne für die Zukunft.
-
- Redaktion
- 17. November 2020
- Kategorien: Büroeinrichtung, Büromöbel
- Schlagwörter: Bürostühle, Bürotische, Prävention
Exzellent eingerichtet durch den Büroalltag
Komfortabel, ergonomisch und sicher – diese drei Kriterien sollten Büromöbel für einen gesunden Arbeitsalltag erfüllen. Mit unseren fünf Lösungen sind Office-Worker in ihrem Arbeitsumfeld bestens ausgestattet.
-
ANZEIGE
- 12. November 2020
- Kategorien: Bürobedarf, Hygiene
- Schlagwörter: Prävention
Der Unterschied zwischen Reinigung und Desinfektion
Hygiene ist gegenwärtig wichtiger denn je. Doch was genau ist der Unterschied zwischen reinigen und desinfizieren? Und was sind die effizientesten Methoden zum Waschen und Desinfizieren der Hände? Beim Hygiene-Spezialisten AF international kennt man die Antworten.
-
- Redaktion
- 23. Oktober 2020
- Kategorien: Bürobedarf, Bürokultur, Gesundheit, Hygiene
- Schlagwörter: Prävention, Sicherheit
Safety first: Tipps für den Infektionsschutz
Gerade jetzt, mit dem Beginn der zweiten Corona-Welle, fragen sich viele Arbeitgeber: Wie lässt sich die Arbeitssicherheit für Mitarbeiter gewährleisten und im Regelbetrieb weiterarbeiten. Die Gemeinschaftsaktion infektionsschutzhelfer.de gibt Tipps.
-
- Redaktion
- 30. September 2020
- Kategorien: Büroeinrichtung, Büroklima, Bürokultur, Gesundheit
- Schlagwörter: Prävention, Sicherheit, Wohlbefinden
Initiative PrimaBüroKlima gestartet
Das Thema Raumklima fristet im Bürobereich ein Schattendasein. Der Einfluss von Luftqualität, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftgeschwindigkeit findet zu wenig Beachtung. Die Initiative PrimaBüroKlima möchte etwas dagegen tun.
-
- Redaktion
- 21. September 2020
- Kategorien: Büroarbeitswelt, Bürokultur, Gesundheit
- Schlagwörter: New Work, Prävention
Digital besser organisiert: Konzentrierter arbeiten trotz E-Mail-Flut
Sein Motto lautet: „Für immer aufgeräumt“. Jürgen Kurz ist ein Profi, was Büro-Organisation betrifft. Im Interview verrät der Buchautor und Fachmann für klare Strukturen am Arbeitsplatz, wie eine effektive Zusammenarbeit mit Kollegen im digitalen Zeitalter richtig funktioniert.