Oktober 2025. Büroangestellte verbringen einen Großteil ihres Arbeitstags im Sitzen, was oft zu Rückenschmerzen oder Verspannungen führt. Dabei zeigt eine Studie der Boston University, dass bereits kurze Bewegungseinheiten ausreichen, um die negativen Auswirkungen von zu langem Sitzen auszugleichen.

Die Studie der Boston University mit 2.000 Teilnehmern belegt, wie wirksam selbst kurze Bewegungspausen sind. Das doch recht überraschende Ergebnis: Schon eine Minute moderate körperliche Aktivität gleicht rund 14 Minuten Sitzen aus. Wer also täglich etwa acht Stunden sitzt, sollte pro Tag insgesamt rund 35 Minuten Bewegung einplanen.

Doch auch für alle, die es nicht schaffen, eine halbe Stunde am Stück zu absolvieren, gibt es eine praktische Empfehlung: die 60-Sekunden-Regel. Wer jede Stunde für eine Minute bewusst aktiv ist, beispielsweise indem er zum Drucker geht, die Treppen nimmt statt den Aufzug oder während eines Telefonats herumläuft, tut seinem Körper spürbar Gutes. Jede noch so kurze Bewegungseinheit steigert die Fitness und bringt den Kreislauf in Schwung. Das beugt wiederum Rückenschmerzen vor.