Scanner sind die ultimative Waffe gegen undurchdringliche Papierberge, in denen man nichts mehr findet. Fix gescannt, können Akten durchsucht, Projekten zugeordnet und platzsparend archiviert werden. Ein Überblick über fünf aktuelle Modelle.
Posts von Redaktion
Hier finden Sie die Beiträge der OFFICE-ROXX-Redaktion. Zu ihr gehören aktuell Gerrit Krämer, Christian Marx und Paul Svihalek.1025 Beiträge
-
- Redaktion
- 18. November 2016
- Kategorien: Bürobedarf, Büroorganisation, Bürotechnik, ITK
- Schlagwörter: Document-Finishing, Scanner
Abgetastet: Scanner für das Büro
-
- Redaktion
- 17. November 2016
- Kategorien: Aktenvernichter, Bürobedarf, Bürotechnik
- Schlagwörter: Sicherheit
Informationssicherheit auf dem Prüfstand
Anlässlich der derzeit laufenden International Fraud Awareness Week warnt Shred-it, dass große Wissenslücken über Informationssicherheit Unternehmen anfällig für Betrug machen. Der Anbieter für Akten- und Datenvernichtung möchte in diesem Bereich sensibilisieren.
-
- Redaktion
- 16. November 2016
- Kategorien: Büroeinrichtung, Office & Objekt
- Schlagwörter: Objektbericht
Philips: Headquarter auf Hanseatisch
Zusammen mit einem neuen Unternehmenssitz hat sich Philips gleich ein neues Arbeitskonzept gegönnt. Feste Arbeitsplätze und Zellenbüros existieren nicht mehr, stattdessen offene Flächen und Breakout-Areas, die Motive der Hansestadt gestalterisch aufnehmen.
-
- Redaktion
- 15. November 2016
- Kategorien: Bürokultur, Karriere, Kommunikation
- Schlagwörter: New Work
Business-Englisch & Business-Spanisch: Höflich um etwas bitten
Englisch und Spanisch sind die zwei wichtigsten Sprachen in der Geschäftswelt. In diesem Teil unserer Fremdsprachenserie zeigen die Experten der Sprachschule Iberika, wie Sie in diesen Sprachen Kollegen höflich um etwas bitten und ihnen zu- oder absagen können.
-
- Redaktion
- 11. November 2016
- Kategorien: Bürokultur, Kommunikation
Duden direkt, Teil 4: Zweifelsfälle
In unserer Reihe mit Tipps und Regelungen aus aktuellen Duden-Werken zeigen wir Ihnen dieses Mal, wie Sie einige sprachliche Stolperfallen erfolgreich umgehen können.
-
- Redaktion
- 10. November 2016
- Kategorien: Bürotechnik, Software
- Schlagwörter: Cloud
Cloud-Lösungen für den Businessbereich
Unzählige Anbieter tummeln sich auf dem Markt für Onlinedatenspeicherlösungen. In unserer Marktübersicht vergleichen wir Cloud-Lösungen für den Businessbereich. Und Philipp Lienert versucht, ein wenig Licht in den dichten Wolkenhimmel zu bringen.
-
- Redaktion
- 7. November 2016
- Kategorien: Bürokultur, Travel/MICE
The Future is Now – Veranstaltungen von morgen
Eine Kongressreise wird künftig anders aussehen als heute, das ist sicher, Stichwort Future Meeting. Doch wie? Dazu wird eifrig geforscht. Erste Prognosen gibt es bereits. Dr. Sebastian Klöß über Hologramme, virtuelle Hotelschlüssel und Roboter an Flughäfen.
-
- Redaktion
- 3. November 2016
- Kategorien: Büroeinrichtung, Office & Objekt
- Schlagwörter: Objektbericht
Teufel am Zoo: Stylishe Büros in Berliner Wahrzeichen
Nicht von der Stange sind die Räume der Lautsprecher Teufel GmbH im denkmalgeschützten Bikini Berlin. Zwischen Zoo und Gedächtniskirche hat das Architekturbüro Baasner auf vier Etagen mit 2.800 m² pfiffige Büroideen umgesetzt, die die Vielschichtigkeit des Ortes und des Unternehmens aufgreifen.
-
- Redaktion
- 2. November 2016
- Kategorien: Bürotechnik, ITK
- Schlagwörter: Telekommunikation
Router für kleine und mittlere Unternehmen
Router sollen schnell und zuverlässig sein. Denn kaum etwas stört den Workflow so sehr wie Datenfluss im Schneckentempo oder permanente Verbindungsabbrüche. Mit diesen fünf Modellen sind sie auf der sicheren Seite.
-
- Redaktion
- 1. November 2016
- Kategorien: Bürokultur
- Schlagwörter: Apps, Pause
Ristorante digitale: Bestell-Apps für die Mittagspause
Sich Essen liefern lassen? Früher taten das die Großeltern und es hieß Essen auf Rädern. Heute ist es hip. Mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen buhlen Bestell-Start-ups um neue Kunden, etwa um hungrige Großstädter während der Mittagspause. Dr. Sebastian Klöß ist dem Phänomen nachgegangen.