Die Hund Möbelwerke GmbH & Co KG ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit Tradition. 1919 in Oberwolfach im Schwarzwald gegründet, feiert es 2019 sein 100-jähriges Bestehen.
Für die Zukunft hat sich das Unternehmen mit den Standorten Sulzdorf a. d. L. und Biberach die Stärkung der Interieur- und Raumkompetenz für die Gesamtgestaltung anspruchsvoller Büroräume zum Ziel gesetzt.
Serienfertigung und Manufaktur als USP
Mit der Konzentration auf ihre Stärken, der qualitativ hochwertigen Be- und Verarbeitung von Holzwerkstoffen für die gewerbliche Inneneinrichtung, und ihrer Fertigungstiefe, angefangen bei Systemmöbeln über Customizingprodukte (konstruktiv geänderte Systemmöbel) bis hin zur individuellen Manufakturlösung, bietet Hund Möbelwerke für die Bedürfnisse ihrer Kunden immer die richtige Lösung.
Als einziger Büromöbelhersteller in Deutschland versöhnt Hund Möbelwerke Serienfertigung und Manufaktur. Ein Alleinstellungsmerkmal, das in Zukunft auch den europäischen Markt mitbestimmen wird.
HUND MÖBELWERKE …
- … ist eine starke Marke mit Alleinstellungsmerkmalen und eigener Werteordnung.
- … entwickelt und produzieren intelligente Büromöbelsysteme und Inneneinrichtungslösungen für den Geschäftskundenbereich.
- … bietet den optimalen Mehrwert durch industrielle Serienfertigung und die hauseigene Manufaktur.
- … ermöglicht ihren Kunden eine ideale Büroeinrichtung nach bedarfsorientiertem Planungsprinzip.
Der klassische Büroarbeitsplatz wandelt sich. Er wird zunehmend zu einem Ort der Kommunikation und der Kreativität. Einfache Produktlösungen reichen heute meist nicht mehr aus. Gefragt sind vielmehr ganzheitliche Raumlösungen. Der Arbeitsplatz wird in einem ganzheitlichen Kontext gesehen. Dafür bietet Hund Möbelwerke die entsprechenden Lösungen.
Akustik als Zusatzkompetenz
Insbesondere in offenen Strukturen von modernen Büros können Arbeitsplätze ohne akustische Schirmung zur Qual werden. Konzentrationsstörungen, schwache Produktivität oder gar krankheitsbedingte Ausfälle können die Konsequenz sein. Eine akustische Gesamtbetrachtung eines Raumes umfasst nicht nur eine optimale Nachhallzeit, sondern auch eine optimierte Sprachverständlichkeit. Nicht immer will man verstehen, was der benachbarte Kollege am Telefon spricht. Einerseits. Andererseits dürfen Räume auch nicht zu viel Schall absorbieren. Wenn es so leise im Büro ist, dass man eine Stecknadel fallen hört, dann kann von einer guten Einrichtung nicht die Rede sein. In einer Bibliothek mag dies wünschenswert sein, im Büro eher nicht. Deshalb ist ein ausgewogenes akustisches Gesamtkonzept so wichtig.
Hier hat Hund Möbelwerke in Zusammenarbeit mit dem Akustikbüro Oldenburg angesetzt und als eines der ersten Unternehmen der Branche die positive Wirkung akustischer Raumgestaltungselemente auf die Sprachverständlichkeit in Büroräumen nachgewiesen. In Räumen mit unterschiedlicher Nachhallzeit wurde mit einer akustisch wirksamen Schirmung eine Reduzierung der Sprachverständlichkeit (STI-Wert) erreicht. Diese Reduzierung ist gewünscht, um eine bessere akustische Gesamtsituation zu erzeugen. Eine einfache Abschirmung auf dem Tisch bringt keine nennenswerte Verbesserung mit sich. Die besten Resultate bieten bodenstehende Schirme ab einer Höhe von 1.400 mm sowie Schirmung, die nicht nur frontal, sondern auch lateral eine entsprechend hohe Absorptionsfläche bietet. Bei Mehrpersonenarbeitsplätzen sind Schränke mit Stoffrückwänden ideale Absorber, die obendrein noch visuellen Schutz bieten.
Hund Möbelwerke GmbH & Co KG
Informationszentrum
Schwanhäuser Straße 2
97528 Sulzdorf a. d. L.
Tel.: 09763 9192-0
Fax: 09763 9192-19
info@hund-moebel.de
www.hund-moebel.de