Quiet please!
  • Partner
    • OBJECT CARPET
    • GÖTESSONS
    • PREFORM
    • T.AKUSTIK
    • acoustex (Messe Dortmund)
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • DIN
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Lösungen
  • Informationen
Allgemein

Die Acoustex 2019 war ein voller Erfolg

by P4-Akustik Oktober 10, 2019 No Comments

Am 1. und 2. Okto­ber 2019 fand in Dort­mund die Acous­tex als Fach­mes­se für Noi­se-Con­trol und Sound-Design statt. Sie erfüll­te alle Erwar­tun­gen. Zeit für eine Nachbesprechung.

  • In der Materialbibliothek auf der Acoustex 2019. Abbildung: Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH
    In der Mate­ri­al­bi­blio­thek auf der Acous­tex 2019. Abbil­dung: West­fa­len­hal­len Unter­neh­mens­grup­pe GmbH
  • Konkrete Lösungen für konkrete Akustikprobleme. Abbildung: Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH
    In der Mate­ri­al­bi­blio­thek auf der Acous­tex 2019. Abbil­dung: West­fa­len­hal­len Unter­neh­mens­grup­pe GmbH
  • Fachlicher Austausch zwischen Architekten, Technikern und Verkehrsplanern. Abbildung: Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH
    In der Mate­ri­al­bi­blio­thek auf der Acous­tex 2019. Abbil­dung: West­fa­len­hal­len Unter­neh­mens­grup­pe GmbH

Bereits zum zwei­ten Mal bot die Mes­se Dort­mund Aus­stel­lern sowie Exper­ten rund um die The­men Noi­se-Con­trol und Sound-Design eine Büh­ne. Und das Inter­es­se der Fach­leu­te am abwechs­lungs­rei­chen Port­fo­lio der vor Ort ange­bo­te­nen Lösun­gen aus den Berei­chen Archi­tec­tu­re, Indus­try und Traf­fic war – trotz des noch jun­gen Mes­se­for­mats – unver­än­dert hoch: „Anfang Okto­ber tra­fen sich alle wich­ti­gen Exper­ten der Akus­tik- und Noi­se-Con­trol-Sze­ne zum Aus­tausch und Netz­wer­ken in unse­rem neu­en Ein­gang Nord. Das freut uns sehr, da der Auf­takt der Acous­tex erst ein Jahr zurück­liegt, die Mes­se damit aber bereits jetzt ein ech­ter Bran­che­treff­punkt ist“, zieht Sabi­ne Loos, Haupt­ge­schäfts­füh­re­rin der West­fa­len­hal­len Unter­neh­mens­grup­pe GmbH Resü­mee. „Auf die­ser Basis wer­den wir die Acous­tex nun gezielt wei­ter­ent­wi­ckeln und auch in Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Part­nern wei­ter aus­bau­en“, blickt Sabi­ne Loos nach vorne.

Das neue Format ist unverzichtbar

Im Ein­gang Nord der Mes­se Dort­mund ging am 01. und 02. Okto­ber 2019 die Acous­tex, die Fach­mes­se für Noi­se-Con­trol und Sound-Design, in die zwei­te Run­de. Als eine der füh­ren­den deutsch­spra­chi­gen Mes­sen die­ser Art bot sie erneut eine in die­ser Form ein­zig­ar­ti­ge Mischung aus wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­sen, Aus­stel­ler­an­ge­bo­ten und Anwen­der­be­rich­ten zu aktu­el­len Akus­tik­lö­sun­gen und moder­ner Geräusch­re­duk­ti­on. Mehr als 70 Aus­stel­le­rin­nen und Aus­stel­ler sowie rund 40 Fach­re­fe­ren­tin­nen und -refe­ren­ten prä­sen­tier­ten ihre Ideen und Ansät­ze für die drei The­men­be­rei­chen Archi­tec­tu­re, Indus­try und Traf­fic. „Genau die­ses umfas­sen­de Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot macht die Fach­mes­se so unver­zicht­bar für Ent­schei­de­rin­nen und Ent­schei­der aus dem Akus­tik­be­reich“, erklärt Sabi­ne Loos.

Messestände abermals gut besucht

Beson­ders beliebt bei Aus­stel­le­rin­nen und Aus­stel­lern sowie den rund 1.200 Mes­se­gäs­ten war der neue, licht­durch­flu­te­te Ein­gang Nord der Mes­se Dort­mund, in dem die Acous­tex erst­ma­lig statt­fand. „Der Ein­gang Nord wur­de für mei­ne Begrif­fe wirk­lich in her­vor­ra­gen­der Wei­se akus­tisch geplant. Hier fin­det man ein Ambi­en­te, wie man es sich für Mes­sen auf der gan­zen Welt wün­schen wür­de“, kom­men­tiert Dr. Patrick Kurtz, schall­tech­ni­scher Bera­ter und Refe­rent im Forum Indus­try. Ent­spre­chend rege und gut gelaunt war das Trei­ben rund um die Mes­se­stän­de, auf denen die Aus­stel­le­rin­nen und Aus­stel­ler ihr viel­fäl­ti­ges Dienst­leis­tungs- und Pro­dukt­an­ge­bot prä­sen­tier­ten. Mit den rund 1.200 Fach­be­su­che­rin­nen und -besu­chern lag die Mes­se ins­ge­samt nahe­zu auf Vor­jah­res­ni­veau – ein sehr gutes Ergeb­nis für ein jun­ges Mes­se­for­mat, auf dem sich wei­ter auf­bau­en lässt. Die Gäs­te kamen vor allem aus den Berei­chen Ver­kauf und Ver­trieb, For­schung und Ent­wick­lung bzw. Kon­struk­ti­on und Geschäfts-, Unter­neh­mens- oder Betriebs­lei­tung. Zudem sind fast 90 Pro­zent der Besu­che­rin­nen und Besu­cher aus­schlag­ge­bend, mit­ent­schei­dend oder bera­tend bei der Beschaf­fung und im Ein­kauf tätig.

Forschung, Entwicklung, Präsentation vereint

Hin­sicht­lich der Wirt­schafts­zwei­ge stell­ten For­schung und Ent­wick­lung, Pro­duk­ti­on sowie Bau­un­ter­neh­men die meis­ten Gäs­te der Acous­tex. Ent­spre­chend erkun­de­ten die­se dann auch im Bereich Archi­tec­tu­re die neu­es­ten Wand-, Decken- und Boden­be­lä­ge mit beson­de­ren akus­ti­schen Eigen­schaf­ten, Fens­ter und Türen mit schall­iso­lie­ren­der Wir­kung sowie akus­tisch wirk­sa­me Deko­ra­ti­ons­ele­men­te, Möbel und Raum­tei­ler. Fach­gäs­te aus dem Bereich Indus­try inter­es­sier­ten sich ins­be­son­de­re für die inno­va­ti­ven Neue­run­gen im Bereich akus­ti­scher Mess­tech­nik sowie dem Schall­schutz bei Bau­ma­schi­nen. Und im Bereich Traf­fic nah­men die Mes­se­gäs­te neue Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen rund um Lärm­schutz­däm­mung und soge­nann­te „Sound­scapes“, also indi­vi­du­el­le Klang­land­schaf­ten, in den Fokus ihres Rund­gangs. „Es man­gelt auf dem Markt ins­ge­samt an Infor­ma­tio­nen und dem Aus­tausch zum The­ma Akus­tik – und die­se Mes­se, die Acous­tex, ist die per­fek­te Dreh­schei­be, um die­se Lücke zu schlie­ßen und wich­ti­ge The­men unter Exper­ten bekannt zu machen sowie in die Öffent­lich­keit zu brin­gen“, stell­te Dr. Kurtz heraus.

Intensiver fachlicher Austausch im Forum

Gut ange­nom­men wur­de auch bei der zwei­ten Mes­se­aus­ga­be das beglei­ten­de Foren­pro­gramm für Fach­gäs­te. An bei­den Mes­se­ta­gen refe­rier­ten Bran­chen­ex­per­tin­nen und -exper­ten zu den neu­es­ten schall­tech­ni­schen Ent­wick­lun­gen der drei The­men­be­rei­che. Das hoch­ka­rä­ti­ge und breit­ge­fä­cher­te Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot dien­te den Teil­neh­men­den als Grund­la­ge für einen inten­si­ven fach­li­chen Aus­tausch. Ein Grund dafür war sicher­lich auch, dass sich Archi­tek­tin­nen und Archi­tek­ten dank der Akkre­di­tie­rung vie­ler Semi­na­re und Vor­trä­ge durch die Archi­tek­ten­kam­mer NRW die Ver­an­stal­tun­gen in die­sem Jahr als Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­me anrech­nen las­sen konn­ten – was es sonst in die­ser Form auf kei­ner ande­ren Akus­tik-Fach­mes­se gibt. „Dass so vie­le Teil­neh­men­de die Acous­tex als Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­keit nut­zen, zeugt von der fach­li­chen Qua­li­tät des Forums“, beton­te Sabi­ne Loos.

Ausstellung „materialACOUSTICS“ gefragt

Ein wei­te­res High­light, das vie­le Fach­gäs­te anzog, war die Aus­stel­lung „mate­ri­al­A­COU­STICS – sel­ec­ted and pre­sen­ted by raum­PRO­BE“. Auf mehr als 170 Qua­drat­me­tern ertas­te­ten inter­es­sier­te Mes­se­gäs­te die neu­es­ten Mate­ria­li­en aus den Berei­chen Bau- und Raum­akus­tik, die die Nach­hall­zeit an Boden, Wand oder Decke hem­men und die der Tritt­schall­däm­mung, dem Schall­schutz und der Ent­kopp­lung die­nen. Die inter­ak­ti­ve Aus­stel­lung wur­de erneut mit dem bewähr­ten Part­ner raum­PRO­BE durch­ge­führt, einer Mate­ri­al­bi­blio­thek mit über 50.000 Mus­tern, die seit mehr als zehn Jah­ren Bran­chen­ex­per­tin­nen und -exper­ten eine umfas­sen­de Samm­lung aus der Welt der Mate­ria­li­en bie­tet. Joa­chim Stumpp, Geschäfts­füh­rer von raum­PRO­BE OHG, lobt das Kon­zept der Fach­mes­se: „Der Aus­tausch auf der Acous­tex ist enorm wich­tig. Zum einen für Archi­tek­ten, die sehen, dass es Pro­fis gibt, an die sie sich für die schall­be­zo­ge­ne Berech­nung wen­den kön­nen. Und zum ande­ren für den Akus­ti­ker, der hier sieht, dass es nicht nur Stan­dard­ma­te­ria­li­en gibt, son­dern auch sol­che, die sich für akus­ti­sche Lösun­gen ein­set­zen lassen.“

Inter­es­sier­te Fach­be­su­che­rin­nen und -besu­cher sowie Aus­stel­le­rin­nen und Aus­stel­ler kön­nen sich bereits jetzt auf die nächs­te Mes­se­aus­ga­be freu­en: Am 07. und 08.10.2020 geht die Acous­tex in die drit­te Runde.

Akustikmesse

  • Vorheriger Interview mit Benjamin Müller6 Jahren ago
  • Nächster Viertes Partnertreffen der Akustikaktion6 Jahren ago

Wir beraten Sie gern:

+49 30 479071-0 kontakt@akustikaktion.de

Redner, Seminare, Workshops

Zum The­ma Raum­akus­tik ver­mit­teln wir Ihnen gern kom­pe­ten­te Exper­ten aus unse­rem Netzwerk.

Grundlagen der Akustikplanung

Schlagwörter

Akustikmesse Beratung Boden Decke Headsets Medien Möbel Möbeloberflächen Raumsysteme Raumteiler Regelwerke Schirmung Seminare Textilien Vorhänge Wand
Eine Aktion von DIMBA

Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
12:00 AM - Aktionstag: Tag gegen Lärm 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Aktionstag: Tag gegen Lärm 2025
30 Apr.
30/04/2025    
Ganztägig
Der 28. Tag gegen Lärm - International Noise Awareness Day wird am 30. April 2025 stattfinden. Das Motto lautet: "Ruhe rockt!". „Lärmbewusstes Verhalten“ steht dabei im Fokus für den Tag gegen Lärm 2025.
More Info
Veranstaltungen am 30/04/2025
30 Apr.
Aktionstag: Tag gegen Lärm 2025
30 Apr. 25
Akustikaktion-Sammelanzeige-2024-Online
PrimaBüroKlima
Bewegung im Büro
OFFICE ROXX MAg und Blog für moderne Arbeit
OFFICE DEALZZ Der Bürowirtschaftsblog
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2025 Quiet please!
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}