Quiet please!
  • Partner
    • OBJECT CARPET
    • GÖTESSONS
    • PREFORM
    • T.AKUSTIK
    • acoustex (Messe Dortmund)
    • Deutsches Netzwerk Büro
    • DIN
    • Handelsverband Büro und Schreibkultur
    • OFFICE ROXX Mag und Blog
    • OFFICE DEALZZ
  • Lösungen
  • Informationen
Allgemein

Ruhe muss nicht still sein

by P4-Akustik Mai 30, 2023 No Comments

Das moder­ne Leben schafft eine Geräusch­ku­lis­se, die uns vom Auf­ste­hen bis in den Schlaf hin­ein beglei­tet. Daher emp­fiehlt das Insti­tut für Arbeits­schutz der Deut­schen Gesetz­li­chen Unfall­ver­si­che­rung (IFA) indi­vi­du­el­le Ruhe­pau­sen vom Alltagslärm.

Ruhe und Entspannung vom Alltag heißt nicht zwangsläufig Stille. Abbildung: EdZbarzhyvetsky, Depositphotos
Ruhe und Ent­span­nung vom All­tag heißt nicht zwangs­läu­fig Stil­le. Abbil­dung: EdZbarz­hy­vets­ky, Depositphotos

Nach dem Auf­ste­hen Radio­pro­gramm und Mes­sen­ger­tö­ne, im Job Maschi­nen­ge­räu­sche, Stim­men­ge­wirr oder Tele­fon­klin­geln, unter­wegs Ver­kehrs­lärm, beim Ein­kau­fen Hin­ter­grund­ge­du­del und Kas­sen­piep­sen, abends erschöpft und angespannt.

Geräusche können stressen

„Die Geräu­sche, die uns durch den Tag beglei­ten, müs­sen gar nicht so laut sein, dass sie unser Gehör schä­di­gen“, sagt Jan Sel­zer, Lärm­ex­per­te im IFA. „Der Kör­per reagiert bereits viel frü­her.“ Stu­di­en bele­gen, dass schon sehr nied­ri­ge Geräusch­pe­gel, zum Bei­spiel das lei­se Hin­ter­grund­brum­men des Kühl­schranks, eine Wir­kung auf die mensch­li­che Psy­che haben kön­nen. Anspan­nung, Unru­he oder Stress­emp­fin­den sind mög­li­che Fol­gen. Ob ein Geräusch stresst, hängt aller­dings nicht allein von sei­ner Laut­stär­ke ab, son­dern eben­so von der eige­nen Ein­stel­lung dazu.

Alternative zum Spaziergang im Wald

Von die­ser Beob­ach­tung lei­tet sich auch die Grund­idee für Erho­lung vom Dau­er­t­rig­ger Lärm ab. Sel­zer: „Regel­mä­ßi­ge Ruhe­zei­ten sind wich­tig und stel­len sicher, dass wir auch bei nicht gehör­ge­fähr­den­der Lärm­ein­wir­kung gesund blei­ben. Aller­dings muss jeder Mensch für sich ent­schei­den, wie und wo er ent­span­nen und los­las­sen kann. Dabei bedeu­tet Ruhe nicht zwangs­läu­fig Stil­le. Denn wenn das Abschal­ten am bes­ten klappt, wäh­rend im Kopf­hö­rer oder über die Anla­ge die eige­ne Lieb­lings­mu­sik erklingt, dann kann das eben­so beru­hi­gend wir­ken wie ein Spa­zier­gang im Wald – vor­aus­ge­setzt wir fah­ren den Laut­stär­ke­reg­ler nicht bis zum Anschlag!“

  • Vorheriger Neuer Aktionspartner: Woodtec2 Jahren ago
  • Nächster 16. DEGA-Symposium „Akustik und Lärm in Büro und Schule“2 Jahren ago

Wir beraten Sie gern:

+49 30 479071-0 kontakt@akustikaktion.de

Redner, Seminare, Workshops

Zum The­ma Raum­akus­tik ver­mit­teln wir Ihnen gern kom­pe­ten­te Exper­ten aus unse­rem Netzwerk.

Grundlagen der Akustikplanung

Schlagwörter

Akustikmesse Beratung Boden Decke Headsets Medien Möbel Möbeloberflächen Raumsysteme Raumteiler Regelwerke Schirmung Seminare Textilien Vorhänge Wand
Eine Aktion von DIMBA

Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Akustikaktion-Sammelanzeige-2024-Online
PrimaBüroKlima
Bewegung im Büro
OFFICE ROXX MAg und Blog für moderne Arbeit
OFFICE DEALZZ Der Bürowirtschaftsblog
  • HOME OFFICE TOPS
  • GREEN OFFICE TOPS
Impressum | Datenschutz | 2025 Quiet please!
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unser Onlineangebot zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf „Nur funktionsfähig“ ablehnen sowie diese Einstellungen in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit aufrufen und nachträglich abwählen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}